JULA Zürich
  • Home
  • Über uns
    • Anschluss SBV
    • Zusammenarbeit ZBV
    • Vorstand
    • Kommissionsmitglieder
    • Zürcher Bauer
    • Impressum
  • Aktuelles aus dem Vorstand
  • JULA-Höck
    • 1. JULA-Höck 2020
    • 1. JULA-Höck 2019
    • 2. JULA-Höck 2019
    • 3. JULA-Höck 2019
    • 5. JULA-Höck
    • 4. JULA-Höck
    • 3. JULA-Höck
    • 2. JULA-Höck
    • 1. JULA-Höck
  • Kontakt
Die Kommissionsmitglieder

Die Kommissionsmitglieder

Entscheide die heute gefällt werden beeinflussen das Geschehen und Handeln der Landwirte von morgen. Daher ist es wichtig, dass sich die junge Generation von Berufsleuten heute einbringen und für ihre Zukunft einsetzt. 

Sechs Junglandwirte und Junglandwirtinnen vertreten darum die Meinungen der Junglandwirte Zürich in den Fachkommissionen des ZBV. 
Benjamin Hauser
Roman Heidelberger, Hochfelden
Kommission: Bildung und Soziales
«Es liegt mir am Herzen, dass auch in Zukunft die Lehre für einen landwirtschaftlichen Beruf attraktiv bleibt. Die Jungen von heute sind schliesslich die Unternehmer von Morgen. Nur mit einem vielseitigen, kompetenten Bildungssystem können Jungunternehmer dem heutigen Druck standhalten.»


David Hauser
David Hauser, Bachs
Kommission: Ländlicher Raum und Gesellschaft / Präsident Jula-ZH
«Die Landwirte werden immer abhängiger vom Staat. Dieser Bewegung müssen wir entgegenwirken. Durch die Mitarbeit in der Kommission erhalte ich einen vertieften Einblick in aktuelle Themen der Landwirtschaft. Ich bin sehr motiviert, mich für die junge Generation der Landwirte einzusetzen!»

Hanspeter Kern
Lukas Schafroth, Gräslikon
Kommission: Ökologie und Kontrolle
«Das ökologische Gleichgewicht und die biologische Vielfalt sehe ich als wichtige Erfolgsfaktoren für die Landwirtschaft. Mir ist es wichtig, dass ökologische Massnahmen der Natur und nicht nur den Planungsbüros dienen. Kontrollen wünsche ich mir praxisorientiert und beidseits korrekt.»


​


Karin Wyss
Karin Wyss, Brütten
Kommission: Produktion und Absatz
«Das Haupteinkommen eines Landwirts soll auch in Zukunft aus der Produktion von Nahrungsmitteln stammen. Darum müssen wir uns für verschiedene Produktionsformen und Absatzkanäle einsetzen.»


Markus Götsch
Markus Götsch, Zürich
Kommission: Agrarpolitik und Agrarwirtschaft

«Wer sein Frust zu aktuellen Agrarthemen am Stammtisch ablassen kann, der soll sich auch in der JULA engagieren, um etwas für die junge Generation zu bewirken. Wir dürfen nicht über unseren Kopf hinweg entscheiden lassen.»


Salome Fürst
Benjamin Suter, Hedingen
Kommission: Kommunikation und Marketing
«So verschieden wie auch die Zürcher Bauern und Bäuerinnen sind! Die JULA bringt alle zusammen an einen Höck. Ich setze mich dafür ein, dass die Vielfalt der Landwirtschaft auch in Zukunft bestand hat.»


Bild
Hanna Rikenmann, Seuzach
Sekretariat, Vertretung Jula-Kommission des SBV

«Wir dürfen nicht andere entscheiden lassen, wie wir morgen zu wirtschaften haben. Darum müssen wir uns heute noch für unsere Zukunft von morgen einsetzen!»
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Über uns
    • Anschluss SBV
    • Zusammenarbeit ZBV
    • Vorstand
    • Kommissionsmitglieder
    • Zürcher Bauer
    • Impressum
  • Aktuelles aus dem Vorstand
  • JULA-Höck
    • 1. JULA-Höck 2020
    • 1. JULA-Höck 2019
    • 2. JULA-Höck 2019
    • 3. JULA-Höck 2019
    • 5. JULA-Höck
    • 4. JULA-Höck
    • 3. JULA-Höck
    • 2. JULA-Höck
    • 1. JULA-Höck
  • Kontakt